Dein Hund soll nicht einfach nur „funktionieren“, sondern dir vertrauen.
Und du willst nicht mehr grübeln, was richtig ist, sondern mit Klarheit führen.
Willkommen bei Grow Together: Hundetraining, das euer Miteinander stärkt.
Stell dir vor, euer Alltag fühlt sich nicht mehr nach Dauer-Stress an…sondern nach Quality Time mit Soulmate-Vibes: locker an der Leine, gemeinsam im hier & jetzt, sicher im Miteinander.
…und dein Hund schaut dich erwartungsvoll an.
Kein Ziehen, kein Chaos.
Nur: Losgehen. Gemeinsam.
…und du merkst, wie dein Herz kurz schneller schlägt.
Doch dein Hund bleibt bei dir.
Ein kurzer Blick, ein leises Signal und…weiter geht’s.
Kein Drama, kein Gezerre.
Sondern Teamgefühl, das trägt.
In Momenten, in denen früher Unsicherheit regiert hat, spürst du heute Klarheit.
Du weißt, wie du reagieren kannst.
Du verstehst deinen Hund – und dich.
Du brauchst keine starren Kommandos mehr, weil ihr längst miteinander verbunden seid.
..planst Wochenenden: nicht trotz deines Hundes, sondern mit ihm.
Weil Alltag endlich wieder Alltag sein darf.
Ohne schlechtes Gewissen. Ohne Vermeidung. Ohne „Hoffentlich passiert nichts“.
Nicht über Nacht, aber nachhaltig.
Nicht mit Drill, sondern mit Verbindung.
Nicht theoretisch, sondern direkt im Leben.
Vergiss Sitz-Platz-Fuß auf dem Hundeplatz.
Hier geht’s um das, was euch im echten Leben begegnet.
Beim Grow Together Alltagstraining trainiert ihr draußen, mittendrin: zwischen Mülltonne und Straßenlärm, bei Hundebegegnungen und “Jogger kommt!” im Wald. Kein Script, kein künstliches Setting.
Sondern Training, das dort stattfindet, wo ihr jeden Tag unterwegs seid.
Und was genau lernt ihr?
Im Alltag und für den Ernstfall
Mit Abstand, Klarheit & Ruhe, die dein Hund bei dir spüren kann
Keine weiteren endlos To-Dos, sondern genau das, was ihr für ein entspanntes Miteinander braucht
Weil gute Führung keine Lautstärke braucht, sondern Verbindung
Und während ihr gemeinsam trainiert, passiert etwas, das kein Lehrbuch erklären kann:
Dein Hund beginnt sich auf dich zu verlassen.
Und du auf dich selbst.
👉 Das willst du? Dann lass uns loslegen.
Bevor dein Hund und du im Alltagstraining durchstartet, lernen wir uns erstmal kennen.
Denn echtes Teamwork beginnt mit Vertrauen. Und Vertrauen entsteht nicht in der Massenabfertigung.
Deshalb starten alle Teams bei Grow Together mit einem persönlichen Einzeltraining.
So können wir euch als Mensch-Hund-Team wirklich verstehen und ihr startet vorbereitet in die Gruppe.
📍 Ort: Freiburg & Umgebung (an wechselnden Alltagsorten)
🕓 Dauer: 5 x 60 Minuten
👥 Format: Tandem (zwei Teams pro Gruppe)
💶 Investition: 179 €
Ersttermin: individuelles Einzeltraining mit Team:Check (45 Minuten, 89 €), vor dem Einstieg ins Gruppentraining.
So weißt du, dass du hier wirklich richtig bist – und wir holen genau das raus, was du und dein Hund brauchen.
Stell dir vor, du gehst mit deinem Hund durch den Alltag. Statt Chaos an der Leine spürst du: Wir sind ein Team.
Nicht perfekt, aber verbunden. Und an unserer Seite? Menschen, die uns nicht formen wollen, sondern verstehen.
Franziska & Hannah – zertifizierte Hundetrainerinnen mit psychologisch-pädagogischem Background, fundiertem Fachwissen und noch mehr Feingefühl.
Wir sind keine Hundeschule im klassischen Sinne, sondern ein Team, das hinschaut: auf dich, auf deinen Hund – und auf das, was euch wirklich weiterbringt.
Du bekommst kein Training von der Stange, sondern Begleitung, die euch verbindet.
Veränderung sieht bei jedem Mensch-Hund-Team anders aus.
Doch eines haben sie alle gemeinsam:
Sie haben den ersten Schritt gemacht.
Und haben erlebt, was möglich wird, wenn man sich wirklich aufeinander einlässt.
Lies selbst, wie andere ihren Weg mit Grow Together gegangen sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGanz klar: Nein. Viele Hunde, die zu mir kommen, ziehen an der Leine, bellen andere Hunde an oder wirken draußen überfordert. Genau dafür ist mein Alltagstraining da: um euch in echten Alltagssituationen zu begleiten und euch zu einem Team werden zu lassen. Ohne Leinenruck, ohne Dominanz, dafür mit Verständnis, Geduld und einem Plan, der wirklich zu euch passt.
Unbedingt. Gerade wenn du schon einiges ausprobiert hast, aber der Alltag immer noch herausfordernd ist, kann ein neuer Ansatz genau das sein, was euch fehlt. Bei Grow Together erwartet dich kein Standardkurs, sondern ein achtsames Training, das euch beide sieht – und ansetzt, wo es wirklich hakt.
Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt! Im Alltagstraining legen wir eine solide Basis für eure Beziehung. So kann dein Hund von Anfang an lernen, sich sicher zu fühlen und sich an dir zu orientieren – auch wenn’s draußen mal wuselig wird.
Bevor es losgeht starten wir immer mit unserem Team:Check: einem Online-Fragebogen plus Einzeltraining, bei dem wir euch besser kennenlernen um die optimale Gruppenzusammenstellung zu finden.
Danach geht’s mit dem wöchentlichen Training weiter: du bekommst Struktur und einen Plan, jedoch ohne starre Vorgaben dafür mit individueller Begleitung.
Überhaupt nicht. Du brauchst kein Vorwissen und dein Hund muss nichts „können“, um willkommen zu sein. Wir arbeiten auf Augenhöhe und beginnen genau da, wo ihr steht.
Dein Hund soll nicht funktionieren.
Er soll vertrauen, verstehen, mit dir wachsen.
Wenn du spürst, dass „Sitz-Platz-Fuß“ nicht die Antwort auf alles ist.
Wenn du ein Training willst, das euch wirklich sieht.
Dann ist jetzt euer Moment!
📍 Alltagsnah. Bedürfnisorientiert. Wirksam.
Im Raum Freiburg & und überall da, wo ihr gerade steht.
👉 Lass uns loslegen!
© Grow Together – Franziska Stecher
Alle Rechte vorbehalten
Impressum / Datenschutz / AGB
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen