Für alle, die beim Apportieren mehr wollen als stumpfes „Bring’s!“: entdecke Dummyarbeit als Weg zu mehr Verbindung, Struktur und echter Zusammenarbeit.
👉 Jetzt Platz sichern & Dummytraining starten
Dein Hund springt in die Leine, sobald sich etwas bewegt.
Und du? Spürst dieses Ziehen – nicht nur körperlich, sondern innerlich.
Der Wunsch, ihn auszulasten. Ihn zu verstehen. Ihn nicht ständig bremsen zu müssen.
Ihr seid verbunden, ja.
Aber oft fehlt das Wir im gemeinsamen Alltag.
Die Aufgabe, die euch zusammenbringt.
Das klare Zusammenspiel, das euch beiden guttut.
…sobald dein Hund die Nase in den Wind gehalten hat.
Heute spürst du: Der Jagdtrieb ist kein Feind.
Er ist ein Teil von ihm und ihr nutzt ihn, um gemeinsam Aufgaben zu lösen.
Spielerisch, mit Struktur und echter Zusammenarbeit.
Dein Hund springt nicht mehr kopflos los, sobald etwas fliegt.
Er schaut dich an.
Wartet auf dein Signal.
Und läuft dann mit Fokus, Freude und in Verbindung zu dir.
Nicht, weil er muss. Sondern weil ihr gemeinsam wachst.
Keine starre Kontrolle. Kein Drill.
Sondern leise Zeichen, klare Abläufe und gegenseitiges Vertrauen.
Dein Hund orientiert sich nicht aus Angst, sondern weil du der sichere Rahmen bist, in dem er arbeiten darf.
Beim Apportieren. Beim Warten. Beim Zurückkommen.
Du siehst plötzlich, was ihr euch aufgebaut habt:
Geduld. Rücksicht. Absprache.
Und das Gefühl: „Wir machen das hier zusammen.“
Sondern:
sehen, verstehen, zusammenarbeiten.
Aufgaben, die verbinden.
Struktur mit Gefühl.
Teamwork – aus Freude, nicht aus Zwang.
Hier geht’s nicht um Pokale oder Perfektion.
Sondern um einen klaren Aufbau, Orientierung und Vertrauen – zwischen dir und deinem Hund.
Wir trainieren in kleinen Gruppen draußen im Grünen mit Fokus auf Präsenz, Klarheit und einem Tempo, das zu euch passt.
Ohne Vereinsdruck, ohne Drill, dafür mit echter Begeisterung und einem Trainer, der Hunde & Menschen wirklich sieht.
Was euch im Dummytraining erwartet:
Für alle, die Spaß an gemeinsamer Beschäftigung haben - egal ob jung, sensibel oder Senior
Dein Hund lernt, Impulse zu regulieren und bei dir zu bleiben…auch wenn’s wuselt
Von den Grundlagen des Apportierens bis zur fortgeschrittenen Dummyarbeit
Körpersprache, Timing & Klarheit im Miteinander
🎁 Bonus:
Durch Kurts pädagogischen Background bekommst du nicht nur Training, sondern Begleitung mit Weitblick: individuell, respektvoll, wirksam.
Auch Kinder & Jugendliche sind herzlich willkommen!
Bevor dein Hund und du im Dummytraining durchstartet, lernen wir uns erstmal kennen.
Denn echtes Teamwork beginnt mit Vertrauen. Und Vertrauen entsteht nicht in der Massenabfertigung.
Deshalb starten alle Teams bei Grow Together mit einem persönlichen Einzeltraining.
So können wir euch als Mensch-Hund-Team wirklich verstehen und ihr startet vorbereitet in die Gruppe.
📍 Ort: Freiburg & Umgebung, Vöhrenbach
🕓 Dauer: 4 x 90 Minuten
👥 Format: Gruppentraining (max. vier Teams pro Gruppe)
💶 Investition: 165 €
Ersttermin: individuelles Einzeltraining mit Team:Check (45 Minuten, 89 €), vor dem Einstieg ins Gruppentraining.
So weißt du, dass du hier wirklich richtig bist – und wir holen genau das raus, was du und dein Hund brauchen.
💡 Einzeltraining möglich:
Dein Hund ist noch nicht gruppentauglich? Kein Problem: wir bieten Dummytraining auch im Einzelsetting an.
👩🏫 Ich bin Kurt: zertifizierter Hundetrainer, Umweltpädagoge und Hundemenschenversteher.
Mit über einem halben Jahrzehnt Erfahrung in der Dummyarbeit und vier eigenen Hunden aus dem Auslandstierschutz (darunter Angsthündin & Herdenschutzhunde) bringe ich Ruhe, Klarheit und eine Portion Humor mit ins Training.
Ich nehme mir Zeit: für dich, deinen Hund, und alles, was euch ausmacht.
📌 Und wenn dein Kind mittrainieren möchte? Umso schöner. Denn bei Grow Together ist Dummytraining generationsübergreifend.
Veränderung sieht bei jedem Mensch-Hund-Team anders aus.
Doch eines haben sie alle gemeinsam:
Sie haben den ersten Schritt gemacht.
Und haben erlebt, was möglich wird, wenn man sich wirklich aufeinander einlässt.
Lies selbst, wie andere ihren Weg mit Grow Together gegangen sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnd wie! Gerade jagdlich motivierte Hunde profitieren enorm. Wir zeigen dir, wie du seine natürliche Veranlagung mit dir zusammen im Dummytraining sinnvoll einsetzen kannst.
👉 Dummytraining für Jagdhunde in Freiburg – Teamwork auf Höchstniveau
Ja. Durch Kurts ruhige Art und den individuellen Trainingsaufbau fühlen sich auch vorsichtige Hunde schnell wohl. Kleine, angepasste Aufgaben stärken das Selbstvertrauen.
👉 Mut wächst da, wo Sicherheit entsteht – wir schaffen den Raum dafür.
Ja und wie! Kurt bringt seine Expertise als Erlebnis- und Umweltpädagoge ein und schafft einen sicheren Rahmen, in dem auch junge Teams lernen, führen und gemeinsam lachen dürfen.
👉 Dummytraining ist bei uns: Familienzeit mit Mehrwert.
Nein. Ein gut sitzendes Brustgeschirr, Leckerlis und Lust auf Teamwork, mehr braucht’s nicht. Alles andere ist unsere Aufgabe: Ideen, Struktur und ein Setup, das funktioniert.
Damit es wirklich zu euch passt. Im Einzeltraining (inkl. Team:Check) schauen wir: Wo steht ihr gerade? Was braucht dein Hund? Gibt’s gesundheitliche Besonderheiten?
👉 So wird euer Einstieg nicht nur sicher, sondern auch sinnvoll.
Wenn dein Hund gerne aufnimmt, trägt, sucht
und du nach einer Aufgabe suchst, die euch verbindet, dann ist Dummytraining der perfekte Einstieg.
Für Teamarbeit, die Spaß macht.
Für Fokus, der bleibt.
Für Momente, in denen du einfach nur staunen kannst: über deinen Hund und über euch als Team.
👉 Jetzt Einzeltraining zum Kennenlernen buchen & loslegen
© Grow Together – Franziska Stecher
Alle Rechte vorbehalten
Impressum / Datenschutz / AGB
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen