Kein Sitz-Platz-Bleib zum Abhaken sondern ein individueller Einstieg in euren gemeinsamen Alltag.
Mit Raum für Entwicklung, ohne starren Kursplan oder überfüllte Spielgruppe.
Mobil. Durchdacht. Alltag von Anfang an.
Stell dir vor, du musst nicht mehr jeden Moment überlegen, was jetzt richtig ist.
Auf einmal wirst du ruhig, statt hektisch und dein Welpe orientiert sich an dir – auch wenn’s mal trubelig wird.
…dein Welpe beißt in deine Hände, rennt durch den Flur.
Du atmest durch.
Du weißt: Das ist kein „Problemverhalten“.
Und du hast einen Plan, wie ihr beide da wieder rauskommt.
…dein Welpe bleibt stehen, zögert, setzt sich.
Früher hättest du gezogen oder überredet.
Heute erkennst du: Er braucht Zeit und deine Unterstützung um zu lernen.
…du musst nicht mehr ständig „Nein“ sagen.
Denn du weißt, wie du ihm Sicherheit gibst bevor er überhaupt aus dem Rahmen fällt.
…”Soziale Phase“, „Prägephase“, „XY jetzt unbedingt trainieren“…
Du sortierst nicht mehr panisch To-do-Listen.
Du erkennst, was euer nächster Schritt ist und warum.
Nicht über Nacht, aber nachhaltig.
Nicht mit Drill, sondern mit Verbindung.
Nicht theoretisch, sondern direkt im Alltag.
Vergiss die Runden auf dem Hundeplatz und die fünf Pflichtübungen, die „jeder Welpe können muss“.
Darum geht’s bei uns nicht.
Im Grow Together Welpentraining lernt dein Hund nicht brav zu sitzen,
sondern sich sicher zu fühlen – im Alltag, bei Hundebegegnungen, in neuen Situationen.
Und du lernst, wie du ihn dabei begleitest: aufmerksam, klar und ruhig.
Wir trainieren draußen im Großraum Freiburg, da wo’s real wird: zwischen Mülltonne und Straßenlärm, bei Hundebegegnungen und “Jogger kommt!” im Wald.
Was dran ist, entscheidet nicht der Kursplan sondern euer Leben.
Und was genau lernen deine Welpe & du?
Dein Welpe lernt im eigenen Tempo die Welt kennen, mit deinem Blick für die Situation.
Du erkennst, was dein Welpe dir zeigt und wirst zur sicheren Begleitung statt zur Dauerkorrektur.
Keine weiteren endlos To-Dos, sondern genau das, was ihr für ein entspanntes Miteinander braucht
Weil gute Führung keine Lautstärke braucht, sondern Verbindung
Und während ihr gemeinsam trainiert, passiert etwas, das kein Lehrbuch erklären kann:
Dein Hund beginnt sich auf dich zu verlassen.
Und du auf dich selbst.
👉 Das willst du? Dann lass uns loslegen.
Bevor dein Welpe in eine unserer Kleingruppen startet, kommen wir erstmal zu euch nach Hause.
Denn wie soll individuelles Training funktionieren, wenn wir euch gar nicht kennen?
Beim Hausbesuch nehmen wir uns Zeit für genau das, was gerade dran ist:
Fragen klären, Bindung beobachten, Alltag abbilden, den ersten Spaziergang begleiten.
So entsteht kein Schema-F-Plan, sondern ein echter Einstieg, der zu euch passt.
📍 Ort: mobil in Freiburg & Umgebung
🕓 Dauer: 8 Termine à 45 Minuten (nach Hausbesuch)
👥 Format: Tandem oder Dreiergruppe (begrenzte Plätze)
💶 Hausbesuch (Pflichttermin): 89 €, zzgl. 0,48€ pro Kilometer Fahrtkostenpauschale außerhalb Freiburg (Einzeltraining + Vorbereitung)
📬 Anmeldung: nur über Bewerbung (siehe unten)
So läuft deine Bewerbung für das Welpentraining ab:
Wir begleiten nur wenige Teams pro Kurs und wollen, dass es wirklich passt.
Darum läuft der Einstieg bei uns über eine kurze Bewerbung.
Bewerbungsformular ausfüllen
Erzähl uns kurz, wer du bist, wann dein Welpe einzieht (oder schon da ist) und was dir wichtig ist.
Telefontermin (15–20 Minuten)
Wir sprechen persönlich und schauen, ob unser Training zu euch passt.
Hausbesuch vereinbaren
Wenn’s für beide Seiten stimmig ist, starten wir mit dem Einzeltraining bei euch. Danach: Kursstart!
👉 So sichern sich die richtigen Teams ihren Platz und du bekommst die Begleitung, die du wirklich brauchst.
Stell dir vor, du gehst mit deinem Welpen das erste Mal raus und statt Planlosigkeit spürst du: Ich weiß, worauf ich achten kann.
Und an eurer Seite? Menschen, die nicht fordern, sondern begleiten.
Mit Blick. Mit Wissen. Mit Gefühl fürs Wesentliche.
Franziska & Hannah – zertifizierte Hundetrainerinnen mit psychologisch-pädagogischem Background
und dem Anspruch, Welpentraining neu zu denken: individuell, alltagstauglich, bindungsorientiert.
Wir schauen nicht nur auf Sitz, Platz, Bleib, sondern auf das, was jetzt wirklich zählt:
Bindung. Alltag. Selbstsicherheit – bei dir und deinem Hund.
Du bekommst kein 08/15-Welpenkurs, sondern Raum, in dem ihr gemeinsam wachsen könnt.
Mit dem, was euch stärkt für einen Alltag, der von Anfang an trägt.
Veränderung sieht bei jedem Mensch-Hund-Team anders aus.
Doch eines haben sie alle gemeinsam:
Sie haben den ersten Schritt gemacht.
Und haben erlebt, was möglich wird, wenn man sich wirklich aufeinander einlässt.
Lies selbst, wie andere ihren Weg mit Grow Together gegangen sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAb der 8. Lebenswoche.
Denn Bindung, Orientierung & sichere Routinen entstehen von Anfang an – nicht erst, wenn dein Hund „aus dem Gröbsten raus“ ist.
Wir trainieren mobil in Freiburg & Umgebung überall dort, wo euer Alltag spielt.
Denn das Leben passiert nicht auf dem Hundeplatz,
sondern zwischen Mülltonne, Parkbank und Supermarkt.
Ja, das Einzeltraining (Hausbesuch) ist unser Einstieg.
Nur so können wir euch individuell begleiten und entscheiden, ob und wann ein Gruppentraining sinnvoll ist.
Denn Welpen sind keine Copy-Paste-Projekte.
Spiel kann Teil des Trainings sein, wenn es sinnvoll ist und zum Team passt.
Wir fördern echtes Miteinander, nicht wildes Toben ohne Rahmen.
Dein Welpe darf Freude erleben und auch Sozialkontakte knüpfen: sicher & begleitet.
Unbedingt. Gerade sensible Welpen oder Hunde mit schwieriger Vorgeschichte profitieren von unserer ruhigen, bindungsorientierten Begleitung.
Falls die Gruppe (noch) nicht passt, bieten wir individuelle Einzelbegleitung mit späterer Gruppenperspektive.
Im Winter pausieren unsere Tandem-Gruppen.
Stattdessen bieten wir in der kalten Jahreszeit individuelle Einzelbegleitung für dich und deinen Welpen an, ganz nach euren Bedürfnissen.
Dein Welpe soll nicht einfach funktionieren.
Er soll vertrauen, entdecken, mit dir wachsen.
Wenn du spürst, dass „Sitz-Platz-Bleib“ nicht das ist, was ihr jetzt braucht.
Wenn du ein Training suchst, das hinsieht – bevor es kippt.
Dann ist jetzt der richtige Moment.
📍 Alltagsnah. Individuell. Echte Begleitung ab Woche 8.
Im Raum Freiburg und überall da, wo euer Alltag beginnt.
© Grow Together – Franziska Stecher
Alle Rechte vorbehalten
Impressum / Datenschutz / AGB
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen